Was macht Baumwollsocken besonders?

  • Atmungsaktiv: Baumwolle lässt Luft zirkulieren – kein Schwitzen.
  • Sanft zur Haut: Ideal bei empfindlicher Haut oder Allergien.
  • Natürlich: Ohne synthetische Fasern, ohne Mikroplastik.
  • Pflegeleicht: Waschmaschinenfest und langlebig.

Tipp: Achte beim Kauf auf Bio-Baumwolle mit GOTS-Zertifikat – nachhaltig & schadstofffrei.

Baumwollsocken – natürlich gut gekleidet

Baumwollsocken sind ein echter Klassiker – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Kombination aus Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit, die ihresgleichen sucht.

Vorteile auf einen Blick

  • Atmungsaktiv: Baumwolle lässt deine Haut atmen – ideal für den Alltag und sportliche Aktivitäten.
  • Hautfreundlich: Keine Kunstfasern, kein Kratzen – perfekt bei empfindlicher Haut.
  • Pflegeleicht: Maschinenwäsche genügt – und die Socken bleiben lange formstabil.
  • Vielfältig: Ob schwarz, bunt, gemustert oder sportlich – Baumwollsocken passen immer.

Baumwolle vs. Synthetik

BaumwolleSynthetik (z. B. Polyester)
Atmungsaktivität✅ Hoch❌ Niedrig
Hautverträglichkeit✅ Sehr gut❌ Reizend möglich
Nachhaltigkeit✅ Gut (v. a. Bio)❌ Problematisch (Mikroplastik)

Was du beim Kauf beachten solltest

  • Materialanteil prüfen: Idealerweise >80 % Baumwolle
  • Bio-Siegel: GOTS, OEKO-TEX oder Fairtrade
  • Herkunft: Made in EU oder Deutschland für faire Produktionsstandards

Mehr lesen: Nachhaltigkeit bei Baumwollsocken | Wie nachhaltig ist Baumwolle wirklich?